Neu ab 08.05.2004: >>>>>> Der
'Netzrat Hamburg e.V.'
|
So, seit dem 5. Juli 2004 ist dieses "e.V."
bei unserem Verein auch endlich amtlich;
der Verein wurde in das Vereinsregister eingetragen!
|
Das
Netzdraht-Forum
|
Ein Forum von und für Bürger. Es ist auch mein
Forum.  Die Patriotische
Gesellschaft von 1765 (Hamburg) hält schützend ihre
Hand über uns. Hier findet ihr den neuesten Artikel
über die 'Forenrevolte': http://www.hamburg.org/forum/viewtopic.php?p=5818#5818
|
|
Neu ab 27.07.2004: Testbereich
|
Klex hat mit seiner Testumgebung "Klextrakt" für
Hamburg.Org angefangen. Ich habe seine Grundidee kopiert
und versuche, die mir aufgetragenen Link-Listen darin
zu integrieren. Damit kein Mißverständnis entsteht:
Klex ist der Hüter des Designs!
|
Neu ab 27.07.2004: Kur(t)z
Links I.
|
Hamburg-Weltweit
|
Neu ab 27.07.2004: Kur(t)z
Links II.
|
Private
Homepages von oder für Hamburger
|
Neu ab 27.07.2004: Kur(t)z
Links III.
|
Foren
in Hamburg
|
|
Die
Bürger-Säule
|
Die Bürgersäule . . . oder das Märchen:
Es war einmal die Bürgersäule bei Hamburg.de Immerhin:
Der Verein "Netzrat Hamburg e.V." wurde
am 11.09.2003 gegründet.
|
Anti-Viren
Strategie (Wurmkur)
|

|
Viren, Würmer
und andere Schädlinge oder Rette sich, wer kann! |
Nur
für absolute Computer-Neulinge
|

|
Dieses
ist noch eine Baustelle! Hier
sind Grundbegriffe für Neulinge am Computer: Computer
Einschalten / Herunterfahren (Ausschalten)
etc.
|
|
Kur(t)z-Welt
und
Helix-Sofa-Roller
|

|
Der Eingang zum alten Teil meiner Homepage. Mit
dem 'Sofa' Honda-Helix, California und mehr.
Wir
feiern unser 10-jähriges Club-Jubiläum vom
27.
bis zum 29. August 2004 !
http://www.helix-club-nord.de/jubilaeum_2004.htm
|
Die
neue Homepage-Werkstatt
|
Beim Start von Hamburg.de gab es wenig Hilfen für
unerfahrene User. Also fing ich zunächst an, so eine
Art von Bedienungsanleitung zu schreiben.
Im Laufe der Zeit ist dieses Projekt dann fast
zu einer sozial-politischen Seite mutiert.
|
Die
alte Homepage-Werkstatt
|
Hier ist der ganz alte Teil
für Homepage-Bastler: Archiv: Homepage-Werkstatt-1
|
It's
time to say "Good bye" oder Ende einer Reise mit Hamburg.de
. . . und
ein Neuanfang mit dem Netzrat
Hamburg e.V.
|
Das Ende einer Reise mit
Hamburg.de und ein Neuanfang im BürgerNetz und mit dem
Netzrat Hamburg e.V.

In der einst "Freien" und
Hansestadt Hamburg und bei ihrer Internet-Präsenz www.Hamburg.de
wurde ein Bereich der Bürger-Säule nach dem anderen
stillgelegt.
|
Politik
und Hamburg.de
|
Die besondere Stellung von Hamburg.de aus
der Sicht eines Users (Benutzers).
|
User-Anforderungen
an ein Portal
|
Was braucht ein User . . . . . und was wünscht er
sich? Oder . . . Warum bleibe
ich an dem einen Portal hängen und flüchte bei einem
anderen Anbieter?
|
Das
Foren-Völkchen
|
Anhand der Foren von Hamburg.de möchte ich die
'Risiken und Nebenwirkungen' dieses noch recht
neuen Mediums ein wenig beleuchten. Dazu gehören
natürlich auch Mobbing, Hack-Versuche auf meinen
PC und ähnliche 'Scherze'
|
Die Seite "Schreibnetz" wird
zur Zeit überarbeitet.
|
|
Community
und Vernetzung
und Meine
Gäste und Favoriten
|
Die "Vernetzung" (setzen von verbindenden
Links) privater Homepages ist das A
und O im Internet. So ein Link kann dir neue
Freunde bringen und hat den schönen Nebeneffekt,
dass man im Internett *) über die Suchmaschinen
besser gefunden wird . *) Das zweite
"t" ist schon richtig. Nett gefällt mir besser
als Netz.
|
|
|
Freunde-Hamburg-de
|
Freunde
der Domain Hamburg.de Dieses
ist ein interner Bereich. Für Gäste sind nicht alle
Seiten zugänglich.
|
Tagebuch
(Archiv)
|
Das waren noch Zeiten . . . . . User der
ersten Stunde bei Hamburg.de Entwicklung und Probleme
von Hamburg.de Ungeliebte User als Beta-Tester .
. . . .
|
Flutopfer
|
Die nächste Flut kommt bestimmt. Leider. Die
Anwohner von Oder, Elbe, Rhein und an den Küsten wissen
ein Lied von den Naturgewalten zu singen. Damit die
Not unserer Mitbürger nicht all zu schnell vergessen
wird, bleibt diese Seite weiterhin online.
|
California-Dreaming
|
Ein wenig aus meiner zweiten 'Heimat'. Die 60-iger
Jahre waren eine goldene Zeit!
|
Privates
|
Ein Konglomerat aus den Anfängen von Hamburg.de
|
Impressum
|
Wer bin ich und wofür stehe ich? Haftung für
Links, Copyright etc.
|
|
Hinweis
Wolfsburg-Spezial
Für
alle Gästebuch-Besucher aus Wolfsburg,
die von der "Allersee-Nixe" oder von einem
anderen Foren-Geist auf meine Homepage
gelockt wurden und nun neugierig sind: Sie sind
leider einem Irrlicht gefolgt, an dem
sich schon etliche Moderatoren die Zähne ausgebissen
haben.
Hier ist der aktuelle Link
zu diesem Thema: http://www.hamburg.org/forum/viewtopic.php?p=2693#2693
Fake-Einträge, die mißbräuchlich unter meinem Namen
gepostet werden und teilweise auch recht polemisch aufgebaut
sind, die mag ich nicht besonders. Wenn dort dann auch
noch unter meinem Namen ein Link zu meiner Homepage
gesetzt wird, dann ist eine Grenze erreicht, die sich
der Schreiber gut überlegen sollte! Ich selbst kann
zwar damit umgehen, aber etliche Gäste, die über diese
Links zu meiner Homepage kamen, hatten wohl weniger
Verständnis für diese Fälschungen.
Deshalb, und nur deshalb, habe ich diese speziellen
Wolfsburg-Seiten aufgebaut. Ansonsten habe ich keinerlei
Interesse an diesem Geist. 
Link für den Foren-Geist Arielle (Alias
Cinnamon, Allersee-Nixe etc.)
Hier haben wir uns zuerst kennen gelernt,
nicht wahr? Du hast den jungen D. O. erwartet
und ich kam dir als Rentner ein wenig in die
Quere. Sorry, aber so spielt das Leben.
20.
April 2004
Hier findet ihr eines der bemerkenswertesten
Statements unseres Netzdraht-Administrators zum Thema
Anonymität im Netz:
http://www.hamburg.org/forum/viewtopic.php?p=5203&highlight=#5203
>>>
NEU >>> ab 12. Mai 2004 >>> FSK
und der Netzrat-Hamburg e.V.
Meine Homepage-Seiten unterwerfe ich
hiermit einer "Freiwilligen Selbstkontrolle"
nach den (noch zu formulierenden) Richtlinien des Netzrates-Hamburg.
Dieses gilt auch für die von mir in Foren geposteten
Einträge, soweit der jeweilige Forenbetreiber die Richtlinien
des Netzrates Hamburg e.V. anerkennt und diese
auch in seinem Forum anwendet und durchsetzt. 
Ehestorf, den 12. Mai 2004, gez. Kurt Staudt 
Die
brand-aktuelle
Information (erst im November
2004 wieder aktuell) und Wichtiges
und Unwichtiges
|
Hier geht es zu
diesem Thema weiter
|
Ein
brandheißer
Adventskranz!
Echt gekauft und dabei beinahe abgebrannt.
Anno 18. Dezember 2003
Wenn Sie Probleme oder gar einen Brand
gehabt haben, dann machen Sie sich schlau. Suchen
Sie nach Informationen im Netz.!
|
Typische Suchworte für
Suchmaschinen wie Google.de sind:
|
Kerze
Kerzenhalter Adventskranz erhöhte Brandgefahr
Feuer
|
Eine Kombination
von mehreren Worten grenzt die Suche ein. Auch
leichte Ändrungen in der Schreibweise der
Worte bringt zusätzliche Informationen, wie
zum Beispiel "Adventkranz" (ohne
"s" in der Mitte) oder "Adventskränze".
|
|
Ihr
habt ein Thema
hier nicht gefunden? Schickt mir eine e-Mail und sagt mir,
wonach ihr gesucht habt!

Oder sucht mit der besten Suchmaschine,
die ich gefunden habe, und ihr findet (fast) alles!  Da findet
ihr über die Begriffe wie Internetistik auch
einiges über einen modernen Ritter unserer Zeit.
Hinweis: Die nachfolgenden 'Googeleien' sind meine
Markenzeichen im Netz. Daneben habe ich natürlich auch noch das
eine oder andere Pseudonym, aber das wird hier nicht verraten.
Googeleien: "Kur(t)z",
"Metatagist", "Metatagonist", "Metatagonistik"
"Magister
der Metatagonistik", "Bürger Kurt" °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Und nun 'googelt' einmal bitte OHNE Anführungszeichen: Die
Entstehung von Hamburg

|
Bitte
beachten! (Das Nachfolgende gilt natürlich
auch für 'Freie Mitarbeiter' von 'Printmedien'.) |
|
|

|
Inhalte aus dieser,
meiner Privaten Homepage, dürfen nur
nach vorheriger schriftlicher Genehmigung
und nur mit deutlicher Quellenangabe
(Name und vollständiger Link zur
Quelle) und nur für private
Zwecke weiterverwendet werden. |
Eine gewerbliche
Weiterverwendung, auch auszugsweise oder
durch Setzen eines Links auf einer gewerblich
genutzten Internet-Seite ist nur nach schriftlicher
Absprache und eines entsprechenden Vertrages
zulässig.
|
Es kann
keinerlei Gewähr dafür übernommen werden,
daß die verwendeten Bilder und Symbole frei
von Rechten Anderer sind (Copyright).
|
|
|
|
|