Vorwort
|
Du hast
Angst und möchtest im Internet surfen, ohne
erkannt zu werden? |
Du möchtest
dann auch noch in Foren oder beim Chat an der
Kommunikation der User untereinander teilhaben,
ohne daß da jemand mitbekommt, wer du im wirklichen
Leben bist? |
Vergiß
es und laß die Finger von deinem Computer und
vergiß das Internet! |
Bist du
aber mit zwei Persönlichkeiten gesegnet (die
Mediziner würden sagen du bist Schizophren)
nun, dann könnte dir dieses Kunststück vielleicht
gelingen. |
Die große
Frage ist dabei doch aber: Warum möchtest du
unerkannt bleiben? |
Ist es
die Angst vor den anderen bösen Menschen im
Internet oder hast du selbst etwas Unrechtes
vor?
Zum
Einstimmen zuerst einmal Drei schöne Links. Beim drittten Link ist nur dieser Eintrag mit
meinem Namen vom mir: 15.01.04, 07:04 Die
anderen Einträge unter meinem Namen sind Fälschungen.
So fröhlich habe ich lange nicht mehr lachen
können (Ottensen!):
http://www.hamburg.org/forum/viewtopic.php?t=311
http://www.hamburg.org/forum/viewtopic.php?p=2646&sid=a31be1e02367f7026fbae7795432e172#2646
http://www.ottensen.de/kluengel/index.html?zeige=107412361586097936
Im Gästebuch der Stadt
Wolfsburg sieht es zeitweilig ähnlich aus. Bisher
habe ich nur einen Moderator
kennen gelernt, der sein Forum
im Griff zu haben scheint. Da fehlen nur noch
ein wenig die User, die sich nicht zu verstecken
brauchen.
|
Teil 1 -
Die Foren (und Chat-Räume) |
Ein hinkender Vergleich,
aber auch ein lohnender Versuch |
1.
|
Was ist
im Internet anders, als im "wirklichen"
Leben? |
Wir wollen
die 'totale' Freiheit und riskieren dabei die
'vollkommene' Anarchie. |
|
Nun, eigentlich
ist nichts anders oder fast nichts. Es fehlen
nur viele gesetzliche Regeln, die uns in anderen
Bereichen des Lebens das 'Miteinander' doch
erheblich erleichtern. Und es fehlen viele
Sitten und Gebräuche, die von der Gesellschaft
(auch über die von ihnen gewählten Organe) eingefordert
werden. |
|
Stell
dir einmal vor, daß dein Computer ein Auto wäre.
Du sitzt also vor deinem Computer, und braust
los, als wärest du in deinem Auto. Statt
eines Einkaufszentrums steuerst du ein Forum
im Internet an. |
|
Als erstes wird dir auffallen, daß
da unterwegs keine Ampeln und keine Polizisten
im Wege stehen. Da stehen zwar so einige
dumme Schilder und Plakate mit Hinweisen, was
du so tun oder lassen sollst, aber die liest
du gar nicht erst. Das merkt ja doch auch keiner. |

|
Fein!
Endlich erfüllt sich dein Traum von der totalen
Freiheit! Du kannst tun und lassen, was
dir gefällt. Du kannst mal so richtig aufs Gas
treten. Und wenn es dir gefällt kannst
du auch einmal so richtig zeigen, was für ein
Kerl in dir steckt und die Sau rauslassen. |
|
Aber komisch wird das schon, wenn da
plötzlich zwei oder mehr solcher "Freiheitskämpfer"
das Forum erreicht haben und aufeinander treffen.
Kostet nur einer dieser User seine Freiheit
aus, dann laufen die anderen Gefahr, an die
Wand gedrückt zu werden. So ganz frei und nach
dem Motto: "Ha, die feg ich von der
Straße!" |
|
Nun, innerhalb kurzer Zeit ist das
Forum leergefegt und es wird dort einsam für
dich. |
|
Aber was passiert, wenn die anderen
User der gleichen Meinung sind wie du und sich
die gleichen Freiheiten nehmen? |
|
Da könnte dann so etwas ähnliches passieren,
wie im damaligen Wilden Westen beim Goldrausch!
Es wird zum Kampf kommen und es wird nicht ohne
kräftige Blessuren abgehen. |
|
Ja, und plötzlich besinnt sich einer
der User und schreit nach dem Sherrif.
Wow! Wenn dann da wirklich ein solcher in
der Gestalt eines etwas schwachbrüstigen Moderators
auftauchen sollte, dann gnade ihm Gott.
Wehe, er zensiert oder tut sonst etwas, welches
die "totale" Freiheit der anderen
einschränkt. Dann wird er zerrissen! Und danach
der User, der nach ihm gerufen hatte. |
|
Kommt da aber ein starker Moderator
einher, der auch von seinem Bürgermeister mit
den richtigen Gesetzen und einer ordentlichen
Kanone ausgestattet wurde, nun, dann könnte
vielleicht das Blatt gewendet werden. |
2. |
Aber hier geht das Dilemma auch schon
wieder los: Ist der Sherrif, Verzeihung,
der Moderator zu stark und mißbraucht seine
Stärke genau so, wie vorher die User, was dann? |
|
Ganz einfach: Dann ist das Forum
auch wieder leer oder da sitzen nur Duckmäuser
herum, die der herrschenden Politik zum Munde
reden. |
3. |
Wie kann ich denn nun dieses ganze
Chaos so ordnen, daß möglichst viel Freiheit
und Vielfalt gewährt wird und die Kreativität
der einzelnen User hervorgelockt wird? |
|
Im Wilden Westen war das damals ganz
einfach. Da taten sich ein paar Bürger zusammen,
die genug Mumm in den Knochen hatten, und bildeten
einen Ältesten-Rat mit einem Bürgermeister an
der Spitze. Dieser Rat erließ seine Gesetze
und setzte sie dann auch durch. Wer immer
meinte, er bräuchte sich nicht daran zu halten,
der wurde aus dem Ort fortgejagt, eingesperrt
oder auch mal erschossen oder aufgeknüpft. |
|
Der Rest der friedlicheren Bürger konnte
dann dort im Ort wieder seiner Arbeit oder seinem
Vergnügen nachgehen, ohne immerzu Angst haben
zu müssen. |
4. |
Du meinst, daß man so etwas in unserer
modernen Gesellschaft mit ihren demokratischen
Errungenschaften doch nicht tun könne? Dein
Argument finde ich komisch. Du bist geduldig
und bereit, das Chaos und Mobbing in einem Forum
zu ertragen und bist immer noch der Meinung,
daß man da nichts dran ändern könne, daß es
da keinen gangbaren Kompromiß gibt? |
|
Komisch finde ich dein Argument deshalb,
weil es dir nicht in den Sinn käme, deine ach
so freiheitlichen Regeln für das Forum und das
Internet auch auf dein geliebtes Auto anzuwenden.
Oder würdest du tatsächlich dafür stimmen, daß
man alle Regeln im Straßenverkehr abschafft?
Die Ampeln in der City brächten nicht mehr beachtet
werden oder man schaltet sie ab. Und das Parken
überall, auch auf den Fußwegen und im Eingang
eines Kaufhauses, müßte natürlich auch stillschweigend
geduldet werden? |
|
Oder würdest du für die Abschaffung
aller Vorfahrtsregeln stimmen? Den Fragekatalog
brauche ich wohl nicht weiter ausbauen.
Oder? |
|
Nein, ich bin nicht deiner Meinung!
Wir haben in unserer Gesellschaft Strukturen
geschaffen, die uns die größtmögliche Freiheit
sichert, solange, wie wir die Freiheit der Anderen
nicht einschränken. |
 |
Wir nennen dieses System Demokratie. |
|
Auch wenn dieses System zahllose Mängel
hat, so hat es sich doch als eines der am besten
funktionierenden Systeme erwiesen. |
5. |
Also laßt uns doch versuchen, das System
der Demokratie auch auf die Foren anzuwenden,
in denen wir uns heute noch so schwerfällig
bewegen. |
|
Einen Anfang hat der Forenbetreiber
ja wohl schon gemacht, indem er eine "Netiquette"
(Nutzungsbedingungen) geschaffen hat und uns
an dieser auch nur mit einem Klick vorbeischleichen
läßt. Gut, es wäre natürlich wünschenswert,
wenn diese vor dem Klick auch gelesen würde. |
|
Der zweite Schritt wäre, daß uns der
Forenbetreiber auch an dieser "StraßenVerkehrsOrdnung"
(Netiquette) mitwirken läßt, indem er uns zur
Gründung einer Art von demokratisch Ältestenrat
ermuntert und bei dieser Gründung mithilft. |
|
Sollten sich dann im Laufe der Zeit
einzelne Punkte der Netiquette nicht bewähren,
so könnten diese Punkte dann in demokratischer
Abstimmung geändert werden. |
|
Eine Utopie? Vielleicht. Vielleicht
aber auch nicht. |
6. |
Was ist nun aber, wenn der Forenbetreiber
nicht demokratisch denkt und handelt? Oder
wenn der Forenbetreiber nicht die gesellschaftliche
Legitimation, Zeit und die Mittel hat, um das
Forum ordnungsgemäß zu betreuen? |
|
Nun, dann laßt uns eine friedliche
Revolution machen, wenn dieses Forum den Aufwand
rechtfertigt und es das auch noch wert ist.
Laßt uns selbst einen Rat bilden und laßt uns
einzelne Bereiche des Forums gewaltfrei übernehmen
und sauber verwalten. Laßt uns eine Insel
des friedlichen Miteinanders in dem Chaos des
restlichen Gegeneinanders schaffen, ihr werdet
sehen, das färbt ab! |
|
Bei Hamburg.de dürfte das gar nicht
so schwierig sein. |
|
Da gibt es schon den Forenbereich eines
"Netzrates", der sich gerade in der
Gründung befindet. Dieses Forum könnte zu einem
Musterländle gelebter Demokratie werden. |
|
Könnte, sage ich einschränkend, weil
dazu auch Mut gehört. Mut, weil auch in
diesem Forenbereich die Einhaltung der bestehenden
Regeln der Netiquette durchgesetzt werden müßte. |
|
Nun? |
Wer macht den Anfang?
Aber lest lieber erst
einmal die Seite 2:
Die
Maskerade in Foren: "Nick" Ja oder
Nein ? |
|
Top
|