Unsere dokumentierten
und für jeden Nutzer einsehbaren Forenregeln.
1. Die
Nutzungsbedingungen (Netiquette)
2. Ehrencodex für Moderatoren, Admins und
SysOps
3. FAQ. Was ist das? Frequently Asked Questions
4. Beschwerden
/ Streitschlichtung
5. Fazit
1. Die
Nutzungsbedingungen (Netiquette)
Hamburger Diskussionsforum -
Einverständniserklärung |
Die Administratoren und Moderatoren dieses Forums
bemühen sich, Beiträge mit fragwürdigem Inhalt so schnell wie möglich zu
bearbeiten oder ganz zu löschen, aber es ist nicht möglich, jede einzelne
Nachricht zu überprüfen. Du bestätigst mit Absenden dieser
Einverständniserklärung, dass du akzeptierst, dass jeder Beitrag in diesem Forum
die Meinung des Urhebers wiedergibt und dass die Administratoren, Moderatoren
und Betreiber dieses Forums nur für ihre eigenen Beiträge verantwortlich
sind.
Du verpflichtest dich, keine beleidigenden, obszönen, vulgären,
verleumdenden, gewaltverherrlichenden oder aus anderen Gründen strafbaren
Inhalte in diesem Forum zu veröffentlichen. Verstöße gegen diese Regel führen zu
sofortiger und permanenter Sperrung, wir behalten uns vor Verbindungsdaten u.ä.
an die strafverfolgenden Behörden weiterzugeben. Du räumst den Betreibern,
Administratoren und Moderatoren dieses Forums das Recht ein, Beiträge nach
eigenem Ermessen zu entfernen, zu bearbeiten, zu verschieben oder zu sperren. Du
stimmst zu, dass die im Rahmen der Registrierung erhobenen Daten in einer
Datenbank gespeichert werden.
Dieses System verwendet Cookies, um
Informationen auf deinem Computer zu speichern. Diese Cookies enthalten keine
der oben angegebenen Informationen, sondern dienen ausschließlich deinem
Komfort. Deine Mail-Adresse wird nur zur Bestätigung der Registrierung und ggf.
zum Versand eines neuen Passwortes verwandt.
Durch das Abschließen der
Registrierung stimmst du diesen Nutzungsbedingungen zu.
| |
Nun, das sind teilweise recht rabiate Formulierungen.
Besonders der Text in Sachen Weitergabe der Verbindungsdaten
an die strafvervolgenden Behörden kann soo nicht
stehen bleiben; da gehört immerhin ein richterlicher
Beschluß dazu. Oder?
2. Ehrencodex für Moderatoren, Admins und
SysOps.
Die Vertraulichkeit der User-Daten soll gewährleistet
sein und die Beiträge sollen nicht leichtfertig
gelöscht oder verschoben werden.
http://www.hamburg.org/forum/viewtopic.php?t=928 16.Mai.2004 06:19 Titel: FAQ: 1. Ehrencodex für
Moderatoren & Themen, die 'out' sind.
|
|
http://www.hamburg.org/forum/viewtopic.php?p=5855#5855
. Teil 1 zum Ehrencodex für Moderatoren, Admins und
SysOps.
Unsere Netiquette (Nutzungsbedingungen) findest Du
hier unter diesem Link: http://www.hamburg.org/forum/profile.php?mode=register
Aber keine Angst, wir halten uns nicht bierernst und bürokratisch
an diese Nutzungsbedingungen für unsere Foren. Wir sind bemüht, soviel
Demokratie zu üben, wie es uns in der täglichen Praxis möglich ist. Deshalb
löschen wir nicht mal so eben einen Eintrag, der gegen unsere
Nutzungsbedingungen verstößt, sondern wir verschieben diesen zunächst in
einen versteckten Forenbereich. Dort können alle anderen Moderatoren und
Admins diese zur Löschung anstehenden Beiträge prüfen. Wird von den anderen
Moderatoren festgestellt, daß da mal ein bestimmter Moderator etwas zu eng
gesehen hat, dann wird der strittige Eintrag wieder in ein passendes und für
alle registrierten User zugänglichen Forenbereich zurückgeschoben.
Da gibt es nur einen ganz kleinen Haken bei der Durchführung: Wir
haben zu wenig Moderatoren, die auch die erforderliche Zeit für diese Arbeit
investieren können. Wir suchen also noch händeringend Moderatoren mit ein
wenig Zeit!
We shall
overcome, we shall overcome, we schall overcome some day . . . Wer
kennt nicht dieses Lied aus der Freiheitsbewegung aus dem gelobten Land?
Nun denn, auch solche alten Hüte, wie der Dauerbrenner IP-Nummern und die
Vertraulichkeit der eMail-Adressen hier im Forum werden als Diskussionsthema
wohl bald der Vergangenheit angehören.
Also num letzten Mal noch
einmal für alle, die das immer noch nicht verstanden haben:
Hier im
Forum sind die IP-Nummern zur Zeit nur noch sehr eingeschränkt sichtbar.
1. Die 'nur'-Moderatoren können diese überhaupt nicht mehr sehen. 2. Bei
den einzelnen Einträgen werden überhaupt keine IP-Nummern sichtbar. 3. Die
Admins können IP-Nummern nur noch auf der Seite sehen, auf der die gerade
eingeloggten User angezeigt werden. Aber selbst da sind die Admins nicht
mehr in der Lage, diese IP-Nummer einem konkreten Eintrag zuzuordnen, es sei
denn, das zur Zeit nur ein User eingeloggt ist. 4. Wer als User
überängstlich ist, der sollte überhaupt nicht im Internet surfen und schon
gar nicht anonyme Inhalte mit bedenklichem Text (z. B. Beleidigungen etc.)
posten. Denn völlig unabhängig von uns gibt es gesetzliche Vorschriften . .
. Und da ist auch noch unser Hoster, die die IP-Nummern eh' für 3 Monate
aufbewahren muß, damit unsere Gesetze auch von kriminellen Zeitgenossen ein
wenig eingehalten werden können . . . 5. Wer das Pech hat, von mir beim
Plappern über IP-Nummern, die einer
bestimmten Person zuzurechen sind, erwischt zu werden, der bekommt
von uns die 'Rote Karte'; gleichgültig, wie 'hoch' dieser hier bei uns
angesiedelt ist. 6. Wer noch wichtige Anmerkungen zu diesem Thema hat,
der möge mich bitte unter der Telefonnummer 796 12 694 743
99 410 (ab 2015) anrufen (24
Stunden-Dienst - natürlich mit Hilfe eines Anrufbeantworters), mir eine
interne Nachricht schicken oder sich mit einer eMail-Nachricht vertraut machen.
7. Was immer ich hier vergessen habe zu schreiben, das gilt als geschrieben.
:wink:
8. Das in den Punkten 1 bis 7 gesagte gilt sinngemäß auch für die
uns anvertrauten eMail-Adressen. Wer besonders ängstlich ist, der ist bei
den Freemail-Hostern (Web.de, GMX.de, Hamburg.de) herzlich willkommen, sich
eine mehr oder weniger anonyme eMail-Adresse zu besorgen.
Also: Das Thema IP-Nummer ist durch.
Punkt. Und das Thema eMail-Adressen auch. :idea: Euer Netzgärtner Kurt beim
Unkrautjäten . . .
--------------------------------------------- Letzte
Änderung am 11. März 2005 - 11:05 h
|
3. FAQ. Was ist das? Frequently Asked Questions.
http://www.hamburg.org/forum/viewtopic.php?t=942
17.Mai.2004 06:17 Titel: Nur für Neulinge: FAQ. Was
ist das?
|
|
http://www.hamburg.org/forum/viewtopic.php?p=5883#5883
. FAQ. Was ist das? Frequently Asked Questions.
Um ein wenig Englisch kommst
du am Computer und im Internet nicht herum. FAQ bedeutet schlicht und
einfach "oft wiederholte Fragen".
Werden immer wieder vorkommde
Fragen an gut sichtbarer Stelle beantwortet, dann erspart man sich die
mühselige Arbeit, jedem Neuling immer wieder die gleichen Fragen zu
beantworten, die seinen Vorgängern schon gegeben wurden.
Bevor du hier
im Forum Fragen stellst, schau doch bitte in unsere FAQ's und nutze einmal
die Suchfunktion dieses Forums und schaue, ob da schon ein User etwas zu dem
dir am Herzen liegenden Thema gesagt hat.
Für jene, die unseren "FAQ"-Button
noch nicht oben in der Kopfleiste des Forums entdeckt haben,
hier ist der Link:
http://www.hamburg.org/forum/faq.php
Euer Netzgärtner Kurt
|
4. Beschwerden
/ Streitschlichtung
Ein aktueller Vorschlag von Dagmar.
Ein Vorschlag für eine neue Forenregel (zur sofortigen Umsetzung):
Moderatoren tragen ihre Auseinandersetzungen in einem abgeschirmten
Bereich aus. Auch Zitate aus diesen Verbalschlachten werden nur in
gegenseitigem Einvernehmen veröffentlicht. Ansonsten widmen sie sich dem
moderare (= mäßigen, lenken, steuern) - solange die Lenkung/Steuerung nicht
gegen die Wand oder in den Abgrund führt.
Dieses Verfahren ist ja nicht neu und wird ja auch
schon dann und wann bei Team-Mitgliedern angewandt.
Der Zugang ist nur für Moderatoren möglich. Bitte
vorher einloggen, sonst erfolgt die Anzeige,
daß der Beitrag nicht vorhanden ist: http://www.hamburg.org/forum/viewtopic.php?t=1720
Das Problem ist nur, den richtigen Zeitpunkt zu
finden, ab wann ein Streit nicht mehr konstruktiv ist und
deshalb im geschlossenen und vertraulich zu behandelnden
Moderatoren-Forum ausgetragen werden soll (und muß!).
Nur, für 'normale' User gibt es so einen geschützten
Bereich noch nicht. Da würde ich gerne Xenia und
ihre Partner hinein verfrachten. Xenia ist ja wohl im
vergangenen Jahr von ein paar übermütigen Hamburger
Jungs geleimt worden ist. Oder? *G*
Wer hat Ideen? Benjamin?
5. Fazit
Die EierlegendeWollMilchSau gibt es noch nicht. Ein
Forum für alle Hamburger aller gesellschaftlichen
Coleur ist genau so eine Illusion.
Dieser Fuchs Lasse hat mich durch viele deutsche Städte-Foren
gescheucht. Dabei mußten wir immer wieder feststellen,
daß nur eines richtig gut läuft: Das der Stadt Magdeburg. Unter
den privat geführten "Rundum-Foren" ist mir
kein gut laufendes bekannt. Die sogenannten "Fach-Foren"
, die sich mit einer ganz klaren Sache beschäftigen
und keine politischen oder gesellschaftlichen Probleme
anfassen, die laufen auch dann recht gut, wenn die dortigen
Moderatoren ein wenig aufpassen.
Bei den politisch gefärbten Foren oder solchen mit
gesellschaftskritischen Inhalten ergibt sich ein trauriges
Bild. Die Foren von Stadtverwaltungen werden entweder
ignoriert oder massiv angegriffen. Meist werden sie
nach ein bis zwei Jahren wieder eingestellt. Die
Foren der Alternativen Szene dagegen haben oft einen
regen Zulauf und eine längere Lebensdauer.
Ich habe da so meine Ahnungen, warum die Stadtverwaltungen
versagen und die Alternative Szene doch recht erfolgreich
mit ihren Foren ist . . . ich bin gespannt, wann unsere
Politiker das auch merken.
Unser eigenes Forum kann im Moment noch nicht erfolgreich
sein. Die Gründe dafür sind vielfältig:
Der Netzrat ist weitgehend unbekannt und unser extrem
kleiner Kreis von Sympathisanten erscheint unbedeutend.
Auch die Presse nimmt praktisch keine Notiz von uns.
Das von uns vertretene Thema wird, wenn es denn überhaupt
verstanden wird, eher als politisch eingestuft und ist
von dieser Seite her schon wieder einmal ein großer
Langweiler. Auch schleppen wir eine gewisse Erblast
aus dem letzten Forum der Stadt Hamburg mit uns herum,
die nicht gerade förderlich ist.
Ein Patentrezept gegen diese Misere gibt es nicht. Ziehen
wir die Zügel noch ein wenig straffer an, dann verlieren
wir sogar noch unsere trolligen User. Lassen wir
die Zügle aber weiter so schleifen, wie bisher, so traut
sich kein "Normalo" mehr in unser Forum. Das
beste Beispiel war ja die kleine Gruppe mit ihrer Hamburger
Regionalwährung,
die sich in das Forum der Patriotischen Gesellschaft
begeben hatte, weil unser Forengebaren sie erschreckte. Unser
Image können wir auch nicht mal so eben mit einem brandneuen
und leeren Forum aufpolieren . . . Wir werden uns
zusammenraufen müssen und jetzt Entscheidungen
herbeiführen, die klar machen, was für ein Forum wir
überhaupt haben wollen und welche Zielgruppe wir ansprechen
möchten. Und bitte, sagt nicht schon wieder: Ein
Forum für alle
Bürger Hamburgs und für alle Themen.
|