Wer hat noch Beiträge für diese Seite?
Das Neueste vom Tage siehe auch:
Letztes Update:
13.
August 2001
19:30 h
Neue Nachrichten
etc. werde ich immer oben eintragen und entsprechend datieren.
Die alten Kamellen lest ihr dann am Ende der Seite.
13. August 2001 19:30h
Der
FTP-Upload zum Server "Paloma" von Hamburg.de in Hannover
arbeitete vom Samstag Abend bis zum Montag Nachmittag teilweise nicht
zuverlässig.
Meine Site
HomepageWerkstatt war nicht mehr zu navigieren.
Nur, wer die genaue Seitenadresse kannte, kam auf die einzelnen
Seiten.
Heute mußte ich feststellen, daß 2 Seiten mittendrin regelrecht
abgeschnitten waren.
Außerdem konnte ein Bild nicht geladen werden, obwohl es in normaler
Dateigröße
auf dem Server in Hannover lag.
Wer also in
der fraglichen Zeit Seiten hochgeladen hat, der sollte sich seine
eigenen Seiten
einmal im Internet ansehen und eventuelle Fehler beheben.
Ob User,
die den Online-Homepage-Maker von Hamburg.de benutzen,
auch von dieser Misere betroffen waren, ist mir noch nicht bekannt.
Heute war
dann Hamburg.de für eine Weile ganz weg vom Fenster.
7.
August 2001
Der Indianer und die beiden
Römer in Hannover waren zu einsam.
Jetzt haben sie sich auch noch ein Haustier zugelegt, ich glaube es ist
ein Papagei.
Aber auch einen "Catcher" hab' ich
schon entdeckt; mal seh'n, was noch so alles kommt . . . .

25. Juni 2001 um 18:03 h
Selbst der Indianer vom Stamme der
Apachen in Hannover mag manchmal nicht mehr für Hamburg.de arbeiten!
Die nachfolgende Fehlermeldung
erhielt ich heute, als ich versuchte die Gästebucheinträge von HH.de zu
lesen:
Proxy Error
The proxy server received an invalid response from an upstream
server.
The proxy server could not handle the request
GET /Behoerden/Kulturbehoerde/cgi-bin/hh_gaeste.pl.
Reason: Could not connect to remote machine:
Connection refused
Apache/1.3.20 Server at www.hamburg.de Port 80
|
2001: Als Teil der Bürgersäule wird ein Netzrat gebildet . . .
(schon aktiv?)
18. Juni 2001
Der Relaunch hat stattgefunden . . . das Ergebnis ist
mager . . .
. . . siehe Gästebücher bei HH.de
10. Juli 2001: Die Bilanz nach fast einem Monat
- Wir sind, und werden es wohl auch noch lange bleiben:
Beta-Tester bei Hamburg.de - |
28. Mai 2001
Die Bürgersäule nimmt Gestalt an:
29. März 2001
Der langersehnte FTP-Bereich
ist da!
Das Umwandeln der mit dem
Online-Homepage-Maker erstellten Seiten war wieder einmal
mit dem Verlust von 3 Seiten verbunden.
Aber immerhin hat es mit Hilfe eines Spezialisten von Hamburg.de aus
Hannover geklappt.
Ein vernünftiges
Aufbereiten der umgewandelten Seiten, z. B. mit Frontpage, ist aber
mit soviel Arbeit verbunden, daß man gleich ganz neue Seiten aufbauen
sollte.
27.
Januar 2001
Hurra! Webmail ist da.
Die e-Mails können jetzt weltweit per Webmail direkt über die Homepage
von Hamburg.de
abgeholt werden.
Abholen, das heißt bei Hamburg.de allerdings nur so,
wenn der Webserver nicht mal wieder überlastet ist oder ganz streikt.
Das Zeitverhalten der HH.de Web-Server ist heute sehr gut.
Bisher sind mir keine Seiten verloren gegangen.
Auch war der Zugang zu allen anderen Privaten Homepages fehlerfrei.
23.01.2001
Kein Aufruf der
Homepage möglich?
Wenn ich einige Homepages über die Startseite
aller Seiten und deren Link aufrufen will,
bekomme ich nur Fehlermeldungen.
Rufe ich dieselbe Seite direkt auf, indem ich die vorhandene
Webadresse ergänze,
so erscheint die Seite prompt.
Was ist das nun wieder???
06.01.2001
Das FTP-Upload von
Offline erstellten Homepages kommt.
Die Frage ist nur, wann.
Meine diesbezügliche Anfrage an HH.de war nur bedingt erfolgreich.
Ich habe mehrere e-mails als Antwort erhalten.
Die eine lautete sinngemäß: ". . . können wir nicht so genau sagen . .
."
und die andere hieß: "Ende Dezember . . ."
04.01.2001
Sorry, Hamburg.de
hat sich doch gemeldet.
Auszug aus dem Gästebuch-3 von HH.de:
Anfrage an Hamburg.de:
Donnerstag, 4. Januar 2001 - 01:42:02
Kurt staudt (...) aus Großraum Hamburg:
Hallo Webmaster!
Bald geb´ ich´s auf.
Die einzige Meldung, die ihr Indianer in Hannover ausgibt ist:
Forbidden
You don´t have permission to access
/hamburg/email/anmeldung/deutsch/Daten_aendern/ on this server.
Apache/1.3.9 Server at gladiator.eOk.nbg-hannover.de Port 80
Wo liegt der Fehler oder, was habt ihr für Probleme?
Sagt doch mal was!
Kurt
Antwort der Redaktion,
Donnerstag, 4. Januar 2001 - 10:24:40:
Hallo Herr Staudt,
die Anmeldeprozeduren auf hamburg.de laufen derzeit nicht immer rund.
Mit der Fertigstellung der neuen Plattform Ende Februar wird dieser
Zustand beendet sein.
Wir bitten Sie bis dahin um Nachsicht und hoffen, dass Sie trotzdem
den Service
von hamburg.de mit den Produkten Homepagemaker und Webmail erfolgreich
nutzen können.
Eike-Manfred Buba
Na, Lüüt, wat secht se
nu?
Wir dürfen weiter hoffen!
Und in der Zwischenzeit hat Hamburg.de alle privaten Homepage-Designer
vergrault.
Von ca. 120 Homepages sind gerade mal so etwa 10 einigermaßen
brauchbar.
03.01.2001
An den beiden letzten Tagen war es nicht möglich, sich in den Server
Hannover einzuloggen.
1. Es konnten keine Homepages geändert werden.
2. Es konnte keine e-mail über Webmail (direkt über die Homepage von
HH.de).abgeholt werden.
3. E-mail Anmeldungen waren für neue Erst-Benutzer nicht möglich.
Grund:
Tscha, Hamburg.de schweigt sich aus. Aussitzen ist alles, das Problem
geht schon vorüber.
Oder? Das
Gästebuch-Nr. 3 auf der HH.de Homepage weiß auch ein Lied davon zu
singen!
02.01.2001
Heute ist alles wieder paletti
Der Indianer in Hannover scheint sich nicht mehr auf dem Kriegspfad
mit HH.de zu befinden.
- Ich hoffe, daß ihr alle wißt, was ein Apache
ist!?! -
Auch die beiden Römer werdet ihr noch kennen lernen.
Gladiator und Imperator sind
deren Namen.
05.01.2001
Web-Mail ist teilweise da, mal sehen, wann
das FTP-Upload kommt???
Frei nach Anatevka: "Lieber Gott, gib uns die Medizin. Die
Krankheit haben wir schon!"
Also, die lang erwartete Webmail hat man uns inzwischen beschert.
Und das ganz ohne Ankündigung.
- Nur, bei älteren Anwendern poppt das entsprechende Fenster beim
Einloggen nicht auf! -
Da kommt nur eine
einzige Zeile mit dem Text:
"Möchten Sie ihren
Webauftritt ändern?"
Die restlichen
Auswahlfelder fehlen ganz einfach !!!
Anmerkung vom 8.Mai
2001: Vermutlich wurde der Fehler durch eine geänderte
Paßwortverwaltung ausgelöst. Siehe meine Seite "Login-Probleme".
Von Hamburg.de kam praktisch keine Hilfestellung!
|